Gut bei Stimme

12. Januar 2008

Jahrzehntelang prägten Radio-Legenden wie Heinz Conrads, Rosemarie Isopp, Gerhard Bronner, Axel Corti oder Walter Richard Langer den Äther. Doch neuere Moderator(inn)en-Generationen lassen die Erinnerung allmählich verblassen. Eine Hitparade persönlicher Favoriten.

radio-sign.jpg

1. WERNER GEIER. Im Herbst 2007 starb nach langer Krankheit jener Radiomacher, der wie kein Zweiter den Musikgeschmack und die Hörgewohnheiten der achtziger Jahre prägte – zumindest, was avancierte Pop-Konsumenten betrifft. Ohne den Überzeugungstäter aus Mürzzuschlag („MusicBox“, „Nachtexpress“) hätten wir Joy Division, Nick Cave, Stereo MCs oder A Tribe Called Quest nie so hautnah kennengelernt.

2. DORIS GLASER. Macht sich und uns „Gedanken“, wenn man ihre Stimme im Äther hört. Auch das „Ö1 Kulturquiz“ könnte zurückkehren, by public demand.

3. ANGELIKA LANG. War ein ziemlicher Fehler, daß Ö3 seine beste Moderatorin an „Radio Wien“ abgegeben hat. Senderchefin Jasmin Dolati darf sich über profunde Verstärkung (ORF-TV-Station Voice, FM4-Mitbegründerin) freuen.

4. MICHAEL SCHROTT. Steht für die Ö1-„Diagonal“-Feuilleton-Schule, die Wert auf Form, Inhalt und Hörbarkeit setzt. Alternativen: „Popmuseum“-Legende Wolfgang Kos. Oder „Kontext“-Gestalter Wolfgang Ritschl. Oder…

5. ROBERT KRATKY. Die einen nervt er, die anderen himmeln ihn an – Kratky ist sicher der gefragteste Ö3-Star. Und hat nebst Deep Throat-Voice Witz, Biss, Charme (wenn er will). Das Problem ist: bei Ö3 lauern noch zwanzig Robert Kratky-Klone neben dem Mikrofon.

6. FIVA MC. Die Rapperin steht stellvertretend für eine neue Generation von kecken FM4-Talenten. Dabei hat sich auch die alte Riege, insbesondere die englischsprachige – von Duncan Larkin bis Riem Higazi – einen Platz auf dem Stockerl verdient.

7. FRANK HOFFMANN. Von 1975 bis 1994 moderierte Hoffmann das legendäre ORF-Kinomagazin „Trailer“. Noch heute ist der Jazz-Fan eine der gefragtesten Stimmen Österreichs. Zu hören in zahlreichen Werbespots und als Station Voice einiger Privatsender.

8. EBERHARD FORCHER. Der ehemalige Popmusiker („Tom Pettings Hertzattacken“) und „Radio Gaga“-Miterfinder ist ein tragfähiges Urgestein bei Ö3. Gerade in Sachen Musikkompetenz läuft dem Osttiroler kaum jemand den Rang ab.

9. BERND SEBOR. Mittlerweile etwas aus der Realität ausgeklinkt, ist der ehemalige Geschäftsführer und Programmchef von Antenne Steiermark, 88.6 und KroneHit doch ein erfrischend anarchistisches Irrlicht („Wir spielen, was wir wollen“). Und kommt wohl nie vom Radio los. „Tomorrow never knows“, wie schon die Beatles sangen.

10. STERMANN & GRISSEMANN. Mittlerweile ist das Duo mehr auf der Bühne, im TV („Wilkommen Österreich“), Kino oder YouTube daheim. Aber die Basis bleiben Talkshows im unanstrengendsten Medium. Wiewohl ihre Anstrengungen, uns (nach)lässig zu unterhalten, nicht zu verachten sind.

Werbung

Eine Antwort zu “Gut bei Stimme”

  1. eberhardforcher Says:

    danke für lob & ehre ;-)


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: